Alle Nachrichten
Drohnen in der Pharmalogistik
Der Wettlauf bei Expresslieferungen via Drohnen am Himmel hat begonnen. Gerade in der Pharmalogistik, im Versand von Medikamenten, sehen Experten Potential.
Viel schneller als jeder Rettungsschwimmer ist Pars: Die Drohne eines iranischen Ingenieurs fliegt zu Ertrinkenden und wirft ihnen Rettungsringe zu.
Nun also doch. Schon vor einigen Monaten sorgte das Thema für Schlagzeilen. Amazon hatte angekündigt, möglicherweise Pakete in Zukunft via Drohnen auszuliefern.
Warenlieferung per Flugdrohne ist ein großes Zukunftsthema für Versandhandel und Logistik. Ein neu gegründetes Unternehmen aus Elz ist Innovationsträger auf diesem Gebiet.
In wenigen Jahren könnte es im Luftraum der USA eng werden: 2018 werden dort schätzungsweise 7.500 zivile Drohnen unterwegs sein.
In wohl kaum einem anderen Bereich kommt es so sehr auf schnelles Handeln an wie in der präklinischen Notfallmedizin. Hier können Minuten, teilweise sogar Sekunden darüber entscheiden, wie hoch die Überlebenschancen eines Patienten sind.
Für 7 Tage ist der Mediathek von Westerwald-TV unsere Sendung "Per Drohne zum Medikament" zu sehen"
Limburg/Elz. War es nun eine Deutschland-Premiere oder musste man sich gegenüber dem Post-Tochterunternehmen DHL knapp um wenige Tage geschlagen geben? Letzte Gewissheit gab es am Montag nicht im Limburger Gewerbegebiet "Offheimer Höhe".
Deutschlandpremiere für ApoAir
Am 29.09.2014 war es soweit. Nach einer kurzen Pressekonferenz haben wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern Height-Tech und Global Flash Service unseren voll autonomen Jungfernflug mit der Drohne gezeigt.
Bootsflüchtlinge retten, Bodenschätze aufspüren, Medikamente verteilen - um das zu ermöglichen will die EU den Luftraum für die smarten Fluggeräte öffnen.